Ein Militärarzt in der k.u.k. Armee Bilder aus dem Ersten Weltkrieg – Gerrit Matthijssen

Book Cover: Ein Militärarzt in der k.u.k. Armee Bilder aus dem Ersten Weltkrieg - Gerrit Matthijssen

Matthijssen, Gerrit (2008): Ein Militärarzt in der k.u.k. Armee. Bilder aus dem Ersten Weltkrieg. - Schriftenreihe Philatelie-Club Montfort, 26: 88 S., 103 Abb., Rankweil.

Bestellung

  • Buch: EUR 12,--
    Bestellnummer PhCM026
  • CD: EUR 6,--
    Bestellnummer PhCM026cd

Preise zuzüglich Versandspesen
Bitte bestellen Sie per E-Mail an office@philatelieclub.at


Kurzbeschreibung

Der Anfang dieses "großen Krieges" liegt nun fast hundert Jahre zurück. Der Krieg wurde durch das Attentat vom 28. Juni 1914 ausgelöst. Ein junger Serbe bosnischer Landeszugehörigkeit erschoss an diesem Tag in Sarajevo den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin. In der Literatur ist schon viel über das Attentat und den Ersten Weltkrieg geschrieben worden, Augenzeugen wird es aber heute kaum mehr geben.

Die Fotos aus einem Album bilden das Kernstück des vorliegenden Bandes und bieten einen eindrucksvollen Einblick auf diese grausame Periode in der Weltgeschichte, ein Krieg, der unheimlich viele Opfer gekostet hat. Gleichzeitig bedeutete er das Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie, welche dann in eine Reihe von Nationalstaaten zerfiel.

Inhalt

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Militärarzt Dr. Richard Pollak
  • Der Besuch des Thronfolgerpaares in Sarajevo 1914
  • Das Attentat am 28. Juni 1914
  • 1914 - Kriegsbeginn am Balkan
  • Am Balkan 1915
  • Im Wienerwald 1916
  • Südtiroler Kriegsschauplatz 1916
  • Die Ostfront 1917
  • Zurück in Südtirol 1917/1918
  • Nachwort
  • Quellennachweis
  • Der Autor